Von unserem Weingut führen die Wege direkt ins Herz des Weinlands. Mit jedem Höhenmeter, jedem Richtungswechsel wird das Terroir spürbar: steile Hänge, sonnenwarme Mauern, kühle Luft aus den Bergen – alles, was auch den Wein prägt.
So wird aus jeder Radtour eine Reise mitten durch unsere Weinkultur.
Diese Tour ist ideal für alle, die Südtirols Weinlandschaft entspannt entdecken möchten – ohne große Anstiege, aber mit vielen Eindrücken.
110 km | 1.300 hm
Start und Ziel: Weingut J. Hofstätter, Tramin
Durch Weindörfer wie Kurtatsch und Margreid geht’s bis Salurn, dann auf der historischen Claudia Augusta zum Kalterer See und weiter nach Bozen – inklusive beleuchteter Eisenbahntunnel. Über Terlan und Lana führt die Route hinauf nach Tisens mit herrlichem Ausblick. Danach: Abfahrt nach Nals, letzter Anstieg nach St. Pauls, dann über Kaltern zurück.
Kurz vor dem Ziel wartet ein letztes Highlight: der Kolbenhof – eine der Toplagen für Gewürztraminer. Hier gedeihen die Trauben für den „Vigna Kolbenhof“, der das Terroir dieses Gebietes eindrucksvoll widerspiegelt.
Zurück im Weingut J. Hofstätter klingt die Tour stilvoll bei einem Glas dieses aromatischen Klassikers aus – der perfekte Abschluss einer eindrucksvollen Rebenrunde

Diese Tour endet dort, wo sie ihren genussvollsten Ausklang findet: bei einem Glas Wein im Weingut J. Hofstätter in Tramin – ein stimmiger Moment nach einem Tag voller Eindrücke.
Zunächst geht es vorbei am Kalterer See, dann über den aussichtsreichen Mendelpass hinauf ins Nonstal zum smaragdgrünen Lago Smeraldo – ein perfekter Ort für eine kurze Rast. Anschließend folgt der Gampenpass: lang, aber gleichmäßig zu fahren, mit beeindruckender Aussicht. Die Abfahrt führt über Tisens und Nals zurück ins Tal, wo die Route entspannt entlang der historischen Claudia-Augusta-Route verläuft.
Am Ziel: Joseph Gewürztraminer J. Hofstätter, genossen auf der Terrasse des Schauweingartens im Weingut J. Hofstätter– als Belohnung und als perfekter Abschluss dieser stilvollen Rennradrunde durch das Herz des Südtiroler Weinlandes.
100 km | 1.200 hm
Start und Ziel: Weingut J. Hofstätter, Tramin

Landschaftlich herausragende Rennradtour durch Südtirol und das Trentino – für Genießer mit Kondition.
Gemütlich über den Radweg Claudia Augusta bis San Michele all’Adige. Danach geht es bergauf ins Cembratal – bekannt für steile Weinterrassen und feine Tropfen wie Müller-Thurgau und Blauburgunder. Nach einer kurzen Rast in Molina di Fiemme wartet der Passo San Lugano (1.100 m) – der höchste Punkt der Tour. Die lange Abfahrt nach Auer bietet Fahrspaß pur. Wer noch Reserven hat, nimmt den knackigen Kojotenpass mit – inklusive Panoramablick auf den Kalterer See, bevor es nach Tramin zurück geht.
Tipp: Ab Montan lohnt ein Abstecher Richtung Neumarkt mit anschließender Auffahrt auf das Hochplateau von Mazon – dem renommiertesten Blauburgunder-Gebiet Italiens. Eine kurze Rast beim Kirchlein St. Michael, umgeben von prestigeträchtigen Cru-Lagen des Weinguts J. Hofstätter, ist landschaftlich wie kulturell ein Highlight, bevor die Tour bei einem Glas Riserva Mazon Blauburgunder im Weingut in Tramin stilvoll abgerundet wird.
110 km | 1.300 hm
Start und Ziel: Weingut J. Hofstätter, Tramin

Diese Tour vereint Natur, Geschichte und großartige Ausblicke – ideal für alle, die abwechslungsreiche Trails, moderate Anstiege und echte Südtiroler Weinlandschaft erleben möchten.
Los geht es gemütlich Richtung Castelfeder – einer historischen Hochebene mit sagenumwobenen Ruinen. Weiter nach Montan, wo die Route auf die ehemalige Bahntrasse „vecchia ferrovia“ wechselt: konstante 4 % Steigung, alte Eisenbahntunnel und beeindruckende Panoramablicke begleiten bis Kaltenbrunn.
Es folgt der Anstieg nach Truden – mit 1.200 m der höchste Punkt der Tour. Danach führt der Weg zur Kanzel oberhalb von Mazon mit spektakulärem Blick auf die renommierten Blauburgunder-Lagen.
Besonderer Stopp: Die weitläufigen Weinberge rund um den Weinhof Barthenau des Weinguts J. Hofstätter – das Zuhause großer Blauburgunder. Hier treffen sich Geschichte, Natur und Genuss. Die letzten Höhenmeter rollen sich ganz entspannt zurück nach Tramin, wo der Tag bei einem fein gekühlten Glas Meczan Blauburgunder J. Hofstätter ausklingt.
40 km | 1.200 hm
Start und Ziel: Weingut J. Hofstätter, Tramin
